Dieser Frage nachzugehen, lohnt sich! Viele Heizungen in unseren Landen wurden in den sechziger und siebziger Jahren eingebaut und sind längst nicht mehr ökonomisch. Die Preise für Energieträger und Brennstoffe sind deutlich gestiegen. Viele Heizsysteme sind veraltet, aber eine Modernisierung benötigt viel Kapital. Es erhebt sich die Frage, ob und wie man es klug einsetzt. Die meisten Hausbesitzer sind inzwischen alt und überlassen das Problem der jüngeren Generation, der sie das Haus einmal vererben werden.
Ein Pellet aus Holz als Brennstoff kommt einem nicht unbedingt als probate Lösung in den Sinn. Manchmal kennt sich aber der Schwiegersohn mit der Materie aus oder man liest einen Zeitungsartikel zum Thema. Eine Holzpellets-Heizung ist eine ökonomische und saubere Heizlösung, die zukunftsfähig ist. Pellets sind ein regenerativer und nachwachsender Brennstoff, der aus deutschen Wäldern stammt. Es müssen nicht einmal extra Bäume dafür gefällt werden! Verwendet werden seitens des europaweit größten Herstellers – der German Pellets GmbH – nur Späne und Überreste aus der Holzproduktion. Pellets verbrennen weitgehend emissionsfrei, lassen sich sauber und trocken lagern und haben eine hohe Heizenergie. Die Investition in eine moderne Heizung auf Basis von Holzpellets ist daher mehr als eine Überlegung wert. Da die Heizkosten explodieren und wir auf Gedeih und Verderb von ausländischen Brennstofflieferenten abhängig sind, sind die kleinen Holzpellets eine geradezu ideale Lösung. Sie heizen sparsam und machen uns politisch unabhängig von Ölscheichs, Gaskartellen oder Preisexplosionen. Nachwachsende Rohstoffe – wie sie für das Holzpellet Verwendung finden – ersetzen zudem die fossilen Rohstoffe, die weitgehend verbraucht sind. Die Erschließung neuer Energiequellen ist aufwändig und verseucht die Umwelt. Zudem sind alle Erdölprodukte giftig. Mit dem Holzpellet haben wir einen Brennstoff, der die Klimabilanz nicht weiter verschlechtert. Unsere individuelle Möglichkeit, auf den Klimawandel Einfluss zu nehmen, sollten wir nutzen. Insbesondere dann, wenn wir dabei einen Brennstoff haben, der deutlich weniger kostet und eine saubere, problemlose Handhabung verspricht.
Eine zukunftsfähige Heizung mit Holzpellets zu haben, bedeutet eine Erleichterung für die Umwelt und für unseren Geldbeutel! Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen, sagt der Volksmund. Mit einem Jahresvorrat Pellets im Keller kann man ruhig schlafen. Die Ersparnis gegenüber einer Ölheizung ist etwa 25%. Besser noch: Die German Pellets GmbH verspricht all denen, die noch 2010 umstellen, einen Heizkostenzuschuss von bis zu 1000 Euro! Wer sofort reagiert, erkennt klar, wie wertvoll ein kleines Pellet aus Holz für ihn werden könnte. Das Wismarer Unternehmen kann in seinen vier Werken bereits heute so viele Holzpellets herstellen, dass es mehrere zehntausend Haushalte damit versorgen kann. Pellet für Pellet saubere Energie, damit Sie es kuschelig warm haben.